Auf der Spur der Umweltsünder

Coras Spielwiese >>

Am 13. September 2012 war ich mit Cora zum zweiten Mal zu Gast an der Anne-Frank-Gesamtschule in Düren. Wir hatten uns für diesen Tag viel vorgenommen!

Zuerst stand eine Lesung aus „Cora und die Geister von Andersland“ auf dem Programm.

Cora will es nicht einfach hinnehmen, dass das kleine Fischerdorf Lüttjesand dem Fortschritt zum Opfer fallen soll. Sie versteht die Bedenken der Fischer, die Angst vor der Verschmutzung der See haben.

Die Kinder hatten in den Tagen zuvor Bilder zu ausgewählten Textstellen gemalt, die sie nach der Lesung an der Tafel präsentierten. Sie hatten sich viele Gedanken gemacht und diese Gedanken wunderbar in ihren Zeichnungen zum Ausdruck gebracht.

    

Nun folgte eine Diskussion. „Was können wir selbst tun, um die Umwelt zu schonen?“ Auf diese Frage hatten die Schülerinnen und Schüler ein paar gute Antworten parat! „Das Licht ausmachen. Sparsam mit Wasser umgehen. Müll sammeln…“

Jetzt aber nichts wie raus! Der Dürener Service Betrieb hatte uns Müllsäcke und Handschuhe zur Verfügung gestellt. Mit diesen Materialien und zwei Bollerwagen machten wir uns kurz nach zehn auf zur Rur. Wir wollten den Müll aufsammeln, den andere achtlos weggeworfen hatten und somit unseren Beitrag für eine bessere Umwelt leisten.

Aufgeteilt in zwei Gruppen, machten wir uns an beiden Uferseiten an die Arbeit. Wir waren erstaunt und manchmal erschrocken, was da so alles herumlag. Eine große Menge Papier und Kunststoff, Flaschen… und sogar ein rostiger Grill! Als wir nach zwei Stunden unsere „Beute“ im Rurpark in Birkesdorf zusammentrugen, wurde klar, dass wir der Umwelt einen riesengroßen Gefallen getan hatten.

Die Tiere, die an der Rur leben und viele Spaziergänger werden den Schülerinnen und Schülern und natürlich den beteiligten Lehrerinnen bestimmt dankbar dafür sein!

Wir hoffen, dass wir viele Nachahmer finden werden!

Mein Dank gilt Frau Debus, Frau Kleine, Frau Naumann, Frau Simon, dem Team vom Dürener Service Betrieb, dem Förderverein der Anne-Frank-Gesamtschule und allen beteiligten Schülerinnen und Schülern für diesen tollen Tag!

Ein besonderer Dank auch an alle Mütter, die mit ihren leckeren Kuchenspenden für das leibliche Wohl gesorgt haben.

Herzlichst

Ihr und euer Frank Becker

Mehr Bilder von den Aktionen hier >>>>>>

Zurück