
Cora zu Gast bei den Tigern |

Nach meinen beiden Lesungen im März und April 2009, hatte Schulleiterin Gisela Becker spontan entschieden, Cora und das Rätsel um die schwarze Dame zur Klassenlektüre zu machen. Grund genug, etwa ein Jahr später einmal nachzufragen, wie „Cora“ in der Klasse 4b angekommen ist. Frau Becker und Frau Hannott, die Klassenlehrerin der 4b, standen Heinrich Claßen gerne Rede und Antwort.
Eine lebhafte Gesprächsrunde mit den Kindern zeigte dann, warum Cora und ihre Freunde so beliebt sind. Coras Dickschädel, Carlos Vernunft und überhaupt die Freundschaft der jungen Hauptdarsteller, haben den Kindern großen Lesespaß bereitet.
Auch zwei besonders beliebte Textstellen trugen die Kinder vor. Gilbert Behl sorgte erneut für das musikalische Rahmenprogramm, das bei allen Beteiligten wieder sehr gut ankam. Natürlich ist unser Cora-Lied mittlerweile zur Pflicht geworden, aber Gilbert ließ es sich nicht nehmen, auch ein weiteres Lied aus unserem geplanten CD-Projekt vorzustellen.
„Flick Flack der Grashüpfer“ war genau das Richtige für die Jungs und Mädels der Tigerklasse, wie sich die 4b nennt. Da war es eigentlich selbstverständlich, dass wir alle an diesem Morgen einen tierischen Spaß miteinander hatten.
Die Radiosendung wird am 18. März um 21.04 Uhr auf der Frequenz von Radio Rur (92,7 MHz) zu hören sein.
Vielen Dank an Frau Becker, Frau Hannott, den Tigern, Heinrich Claßen und Gilbert Behl für einen tollen Tag und viele unvergessliche Eindrücke!
HerzlichstAuch zwei besonders beliebte Textstellen trugen die Kinder vor. Gilbert Behl sorgte erneut für das musikalische Rahmenprogramm, das bei allen Beteiligten wieder sehr gut ankam. Natürlich ist unser Cora-Lied mittlerweile zur Pflicht geworden, aber Gilbert ließ es sich nicht nehmen, auch ein weiteres Lied aus unserem geplanten CD-Projekt vorzustellen.
„Flick Flack der Grashüpfer“ war genau das Richtige für die Jungs und Mädels der Tigerklasse, wie sich die 4b nennt. Da war es eigentlich selbstverständlich, dass wir alle an diesem Morgen einen tierischen Spaß miteinander hatten.
Die Radiosendung wird am 18. März um 21.04 Uhr auf der Frequenz von Radio Rur (92,7 MHz) zu hören sein.
Vielen Dank an Frau Becker, Frau Hannott, den Tigern, Heinrich Claßen und Gilbert Behl für einen tollen Tag und viele unvergessliche Eindrücke!
Ihr und euer Frank Becker
Hier geht’s zur Fotogalerie.
Zurück