Kinder, Kirschen und Kultur

Coras Spielwiese >>

Unter diesem Motto stand der 6. November für alle Fünftklässler an der Anne-Frank-Gesamtschule in Düren.

120 Kinder nahmen an dem vierstündigen, abwechslungsreichen Programm teil. Um neun Uhr ging es los. Zuerst eine Lesung aus „Cora und das Rätsel um die schwarze Dame“.

Wieder einmal war mein alter Freund Gilbert Behl dabei, der die Kinder mit dem Cora-Lied auf einen vergnügten Tag einstimmte und die Lesung musikalisch untermalte. Dann hatten die Kinder eine Stunde Zeit zu malen, ein Interview vorzubereiten, eine Theaterszene und das Cora-Lied einzustudieren.

Um Viertel vor zwölf war es dann soweit. Jetzt konnten alle Schüler und Schülerinnen ihre Ergebnisse präsentieren. Was sie in einer Stunde alles auf die Beine gestellt hatten, war wirklich der Hit. Das fanden auch die mehr als zwanzig Eltern und Großeltern, die der Einladung zu diesem Event gefolgt waren.

Sogar ein Bühnenbild für die Theaterszene und Oma Kirsches Bild mit der schwarzen Dame hatten die Kinder kurzerhand noch geschaffen.

Es war ein toller Tag, der wieder einmal gezeigt hat, wie viel Talent in unseren Kindern steckt. Cora, Carlo und Anna haben wieder viele neue Freunde gefunden und freuen sich schon auf weitere Aktionstage im nächsten Jahr.

Mein besonderer Dank gilt Frau Debus, Frau Kleine und allen Kolleginnen und Kollegen, dem Technik-Team, Gilbert Behl und natürlich allen Kindern, die diesen Tag zu einem ganz besonderen Highlight gemacht haben.

Herzlichst
Frank Becker

Hier gibt’s wieder ein paar Erinnerungsfotos.

Zurück