Lesung Martinusschule Schlich

Coras Spielwiese >>

Coras zweiter Besuch an der Martinusschule

Als ich am 29. März das Klassenzimmer der „Eisbären“ betrat, saß Ole, das knuffige Maskottchen, schon auf seinem Stuhl neben meinem Lesepult bereit. Zwei Lesungen standen auf meinem Programm. Zuerst die Dritt-, dann die Viertklässer sollten heute Bekanntschaft mit Cora und ihren Freunden machen.

Kurz darauf strömten die Kinder gut gelaunt und erwartungsvoll in das bunt geschmückte Klassenzimmer. An ihren Augen konnte ich ablesen, wie gespannt sie Coras Geschichte lauschten. Genauso gespannt waren sie natürlich auf Coras Kreuzworträtsel, das im zweiten Teil der Lesung wieder für viel Spaß und Action sorgte.

Nach der großen Pause ging es weiter. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 füllten den gemütlichen Lesesaal und auch sie waren schon ganz gespannt auf den Autor aus der Nachbarschaft. Schlich liegt nur ein paar Autominuten von Echtz, meinem Wohnort, entfernt. „Cora und das Rätsel um die schwarze Dame“ sorgte auch in der zweiten Lesung für knisternde Spannung und jede Menge Spaß.

Nach meinen Lesungen erhielt ich einige E-Mails von Kindern der Martinusschule, über die ich mich sehr gefreut habe. Ein Mädchen hatte das Buch an einem Abend durchgelesen. Ein anderes Mädchen will beim Vorlesewettbewerb mit „Cora“ an den Start gehen. Vielen Dank, liebe Kinder, dass ihr Cora so ins Herz geschlossen habt.

Vielen Dank sage ich auch Frau Danners, Frau Lentzen, Frau Johns-Kaufmann, Frau Wickerath, Frau Groß und Frau Willms für die Einladung, Organisation und Unterstützung!

Herzlichst
Ihr und euer
Frank Becker

Zurück